28. März 2025 - Tabakquartier Bremen
Interaktiver Workshop für Führungskräfte



Vier Generationen
Vier Stationen
Vier Expert:innen
Vier Aspekte von generationenübergreifendem Unternehmenserfolg
Konkrete Handlungs-empfehlungen, praxiserprobte Methoden und anwendbare Tools.
28. März 2025
9 - 12 Uhr
Die Fabrik - Foodbox Studio
Hermann-Ritter-Str. 112
28197 Bremen
Ein Vormittag voller Impulse, Austausch und echter Aha-Momente:
Am 28. März wurde das Bremer Tabakquartier zum Ort lebendiger Begegnung und inspirierender Gespräche. Unter dem Motto BEYOND GENERATIONS – better together trafen sich Fach- und Führungskräfte, Personalverantwortliche und Interessierte, um gemeinsam zu erkunden, wie Zusammenarbeit über Altersgrenzen hinweg gelingen kann. Den Auftakt machte Lea Drewes (Prokuristin, GEITEKK) mit einem humorvollen, praxisnahen Vortrag, der direkt für gute Stimmung und erste AHA-Momente sorgte. In der Pause begeisterte Dana Hoffmann, u.a. bekannt aus dem ZDF-Magazin „Volle Kanne“, mit einem motivierenden Impuls über die Kraft von Teamwork und echter Führung. Vier interaktive Stationen luden zum Mitdenken und Mitmachen ein: - Talentförderung gezielt gestalten - Generationsübergreifend führen - Altersgemischte Teams? So klappt’s in der Praxis - Kommunikation: Haltung statt Technik 👥 Als Hosts begleiteten Sie durch den Tag: Marc-Dino Krause, Rabea Pethe, Dr. Yvonne Zips, Martina Klemm und Annette Abram – mit viel Herzblut, Expertise und dem Wunsch, Perspektiven zu verbinden. Ein besonderer Dank gilt unseren Partnern AVMS, Burak Dilek und Justus Grosse, die mit Technik, Know-how und Engagement zum Erfolg des Tages beigetragen haben.


